
Sanddorn-Quartier
Wohn- und Freizeitgemeinschaft vor den Toren Berlins
-
Nachhaltig wohnen – naturnah bei Berlin
Im grünen Werneuchen, nur rund 10 km vom Berliner Stadtrand entfernt, entsteht das Sanddorn-Projekt: ein modernes Neubauquartier mit hochwertig ausgestatteten Eigentumswohnungen, durchdachter Architektur und viel Grün. Ob für Familien, Berufstätige oder Kapitalanleger – hier verbindet sich entspannter Wohnkomfort mit starker Lage, Zukunftssicherheit und KfW-Förderung.Unsere Eigentumswohnungen
Die neuen Wohnungen bieten 1 bis 5 Zimmer und bis zu 124 m² Wohnfläche – ideal für Familien, Homeoffice oder Gäste. Großzügige Grundrisse, bodentiefe Fenster, Fußbodenheizung, Loggien oder Terrassen sorgen für ein helles, angenehmes Wohngefühl. Ein Teil der Einheiten ist barrierefrei. Auch Wohnungskombinationen sind möglich – z. B. ganze Etagen oder Maisonetteeinheiten.Ausstattung – durchdacht bis ins Detail
Hochwertiger, pflegeleichter Bodenbelag in Wohn- und Schlafräumen
Einbauküche inklusive – stilvoll, funktional und direkt bezugsbereit
Elektrische Jalousien für angenehme Lichtsteuerung und Privatsphäre
Energieeffizient nach KfW 40+ Standard – mit Photovoltaikanlagen auf dem Dach
Grünes Wohnen dank nachhaltiger Bauweise und modernem Energiekonzept
Besonders niedrige Nebenkosten durch Eigenstromnutzung und gute Dämmung
Energie & Nachhaltigkeit
Gebaut nach dem KfW40+ Energiestandard – mit Solaranlagen, Fernwärmeanschluss und Regenwassernutzung. Begrünte Dächer, E-Ladestationen und viel natürliche Umgebung machen das Quartier klimafreundlich und zukunftsorientiert. Dank staatlicher Förderung profitieren Käufer von zinsgünstigen Krediten ab 0,25 %.Lage & Anbindung
Werneuchen bietet naturnahes Wohnen mit perfekter Anbindung nach Berlin – per RB25 in ca. 30 Min. direkt nach Berlin-Lichtenberg. Die Nähe zum Teslawerk sowie die ruhige Umgebung machen den Standort besonders attraktiv für Pendler, Studierende und Start-up-Mitarbeiter. Schulen, Supermärkte und Cafés befinden sich in direkter Nähe – ebenso wie zahlreiche Rad- und Wanderwege.Wohnen für alle Generationen – in drei Bauabschnitten
1. Bauabschnitt: 36 Eigentumswohnungen mit KfW-Förderung
2. Bauabschnitt: 50 Mietwohnungen
3. Bauabschnitt: Pflegeeinrichtung mit betreutem Wohnen + Wellnesscenter – Schwimmbad, Massage & mehr. Ein Ort zum Wohlfühlen für alle Generationen. -
Staatlich gefördertes Eigentum - günstiger als Mieten
Mit den KfW-Förderprogrammen 297 und 300 ist der Weg ins Eigenheim besonders attraktiv. Auch mit geringerem Eigenkapital ist der Immobilienkauf möglich – ideal für junge Familien, Berufseinsteiger und Selbstnutzer. Sichern Sie sich Ihre neue Eigentumswohnung schon ab 390 € monatlich – bei Zinsen ab 0,22 % effektivem Jahreszins.Zwei Modelle zur Auswahl:
KfW 297:
– ab 733 €/Monat bei 2,20 % eff. Jahreszins
– Für Kapitalanleger & Eigennutzer
– Bis zu 150.000 € Darlehen
– Unabhängig von Haushalt und ImmobilientypKfW 300:
– ab 390 €/Monat bei 0,22 % eff. Jahreszins
– Für Familien mit mindestens 1 Kind unter 18
– Max. Haushaltseinkommen: 90.000 € (zzgl. 10.000 €/weiteres Kind)
– Erste selbstgenutzte Immobilie erforderlich
Beispielrechnung (62 m² Wohnung, Kaufpreis 297.000 €):
Ab 27.000 € Eigenkapital
1 % Tilgung + vergünstigte Zinsen
Kreditbeträge: bis 220.000 €
-
Das Projekt bietet attraktive Rahmenbedingungen für Investoren:
Mit Sonder-AfA (40 % Abschreibung in den ersten 4 Jahren) ist eine Eigenkapitalrendite von über 25 % möglich. So amortisiert sich Ihre Investition bereits mittelfristig – nachhaltig und lukrativ.
Mehr Informationen -
Unsere Wohnungen bieten flexible Grundrisse für verschiedene Lebenssituationen:
1-Zimmer-Apartment – 27 m²
2-Zimmer-Maisonette – 52 m²
Gartenstudio – 62 m²
3-Zimmer-Familienwohnung – 63 m²
Großes Familienapartment – 89 m²
5-Zimmer-Maisonette-Studio – 124 m²
Alle Einheiten sind kombinierbar – z. B. zur Etagenwohnung oder Maisonette.
-
Am 28. Mai 2025 feierten wir das Richtfest der ersten beiden Gebäude – mit zukünftigen Bewohnern, Gästen und Partnern. Weitere Meilensteine folgen: regelmäßig aktualisierte Baustellenfotos und Einblicke in den Baufortschritt dokumentieren den Weg zum neuen Zuhause.
-
Das Projekt wird geleitet von Xiaochao Wang, einem erfahrenen Immobilienentwickler mit über 20 Jahren Branchenerfahrung und internationalen Großprojekten.
Die Planung verantwortet das Berliner Architekturbüro Friedrich-W. Groefke, die Bauausführung übernimmt die Firma CEAB-Karakurt. Gemeinsam setzen sie eine zukunftssichere Wohnvision um – mit Stil, Qualität und Substanz.
Das Quartier
Sanddornquartier – Wohnen zwischen Natur & Berlin
Im Sanddornquartier in Werneuchen entstehen hochwertige Neubau‑Eigentumswohnungen im KfW‑40+‑Standard, perfekt für generationsübergreifendes Wohnen. Nur 35 Minuten mit der RB25 vom Berliner Ostkreuz entfernt, verbinden unsere 1–3‑Zimmer‑Wohneinheiten (27–62 m²) ruhiges Landleben mit urbaner Mobilität.
Das Quartier umfasst neben familiengerechten Wohnungen zudem ein Betreutes Wohnen mit Pflegezentrum für sorgenfreies Altern sowie ein Spa‑ & Thermalzentrum für Fitness, Wellness und Freizeit – alles direkt vor der Haustür. Nachhaltige Baumaterialien, Photovoltaik‑Anlagen und niedrige Nebenkosten sorgen für ein zukunftssicheres Investment – ideal als Kapitalanlage oder familienfreundliches Eigenheim. Erfahren Sie mehr über Grundrisse, Finanzierung und Ausstattung im kostenlosen Exposé!
Wohnungstypen
-
27 m² Einzel Apartment
1 Raum und Balkon
140.000€ -
52 m² Maisonette Apartment
2 Räume, 2 Balkons
250.000€ -
62 m² Souterrain Gartenstudio
2 Räume und Garten
290.000€ -
62 m² Familien Apartment
3 Räume und Balkon
300.000€
Für wen eignen sich die KfW-Programme 297 und 300?
Die Förderkredite KfW 297 und KfW 300 richten sich an alle, die in nachhaltige Neubauten investieren – ganz gleich ob zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage. Förderberechtigt sind:
Privatpersonen, die ein klimafreundliches Zuhause erwerben oder bauen möchten (z. B. Familien, Paare, Singles)
Investoren, die eine energieeffiziente Immobilie zur Vermietung kaufen
Unternehmen und Bauträger, die nachhaltige Wohnprojekte realisieren
Wohnungsgenossenschaften und andere juristische Personen